Alles hat mal ein Ende!
Liebe Technikfreunde, ich habe beschlossen, den Blog "technikrunde.de" nicht mehr weiterzuführen. Warum muss es enden? Nun ja, ich habe verschiede Projekte, und jedes Progrojekt beherbergt...
Aktuell wurden 9 Beiträge veröffentlicht.
Liebe Technikfreunde, ich habe beschlossen, den Blog "technikrunde.de" nicht mehr weiterzuführen. Warum muss es enden? Nun ja, ich habe verschiede Projekte, und jedes Progrojekt beherbergt...
Dich interessiert der tatsächliche Datenfluss von Seagate IronWolf NAS-Festplatten in einem Synology 916+ NAS-Server? Dann bist du hier genau richtig. Ich habe einen Test im Januar 2022 und einen...
Beim ändern eines Bildes in Microsoft Publisher habe ich folgenden Fehler erhalten: HTTP Error 400. The size of the request headers is too long Ich weiß bis heute nicht, wie er entstanden ist,...
Nach längerer Zeit Inaktivität habe ich mir nun die Zeit genommen, um mein Blog etwas aufzupeppen. Ziel der Optimierung ist, die Seiten etwas nutzerfreundlicher und übersichtlicher zu gestalten....
Grundsätzlich sollten Spamnachrichten beachtungslos im Spam-Ordner landen und am besten auch noch direkt an die Strafverfolgungsbehörde weitergeleitet werden! Doch leider kommt es vor, dass...
Mach deinen Synology NAS-Server noch etwas sicherer, indem du die Zwei-Stufen Verifizierung aktivierst. Durch die zweite Authentifizierung ist bei der Anmeldung ein Smartphone oder Tablet nötig....
Du kannst ganz einfach deine IP-Blacklist erweitern, indem du eine andere IP-List importierst. Wenn du dich nun fragst, ob die bestehenden IP-Adressen überschrieben oder verdoppelt, kann ich nur...
Es kann schon einmal vorkommen, dass es bei der Medienwiedergabe von der Synology zu Störungen kommt und die Wiedergabe unterbrochen wird. Dies liegt vermutlich an fehlenden Kontrollpunkten im...
Nachdem mein erster Satz Festplatten (vier Platten in Summe) kurz nach Ablauf der Garantie der Reihe nach ausgefallen waren, beschloss ich, NAS-Festplatten von Seagate zu probieren. Zum einen...